Wenn es in der Küche wieder einmal schnell gehen muss, ist eine Mikrowelle der perfekte Helfer. In nur wenigen Minuten ist das kalte Essen ein dampfend heißer Genuss.
Doch die besseren Modelle können weitaus mehr als kaltes Essen warm machen. Doch worauf sollte man bei einer guten Mikrowelle achten? Alle wichtigen Fragen erklärt dieser Ratgeber.
Was gibt es beim Erwerb einer Mikrowelle zu beachten?
Um die ideale Mikrowelle zu finden, sollte das Gerät optimal an die Bedürfnisse angepasst werden. Um die Kaufentscheidung zu vereinfachen, sind die wichtigsten Punkte nachfolgend zusammengetragen.
Die Größe des Gerätes
Wer auf der Suche nach der idealen Mikrowelle ist, sollte sich zunächst für die Größe des Gerätes entscheiden. Die Größe ist ausschlaggebend darüber, wie groß das Geschirr sein darf und welche Mengen auf einmal erwärmt werden können. Die meisten Mikrowellen fassen ein Volumen von 20 bis 25 Litern.
Die Leistung des Gerätes
Die Leistung ist maßgeblich darüber, mit welcher Intensität die Mikrowelle arbeiten kann. Umso höher die Leistung des Gerätes ist, desto schneller werden die Lebensmittel warm. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass eine höhere Leistung auch mit einem erhöhten Stromverbrauch einhergeht.
Die Handhabung
Die Bedienung unterscheidet sich deutlich. Abhängig von den Herstellern und der Serie kann sich die Handhabung deutlich unterscheiden. Geräte in der unteren Preisklasse sind mit Drehreglern ausgestattet. Kombigeräte sind mit zusätzlichen Tasten ausgestattet, die die Zusatzfunktionen einschalten. Bei den modernen Geräten kommen immer wieder neuartige Bedienkonzepte zum Einsatz. Wer sich eine individuell einstellbare Mikrowelle wünscht, sollte sich für ein Gerät mit integriertem Display entscheiden.
Sicherheit
Damit keine Gegenstände in der Mikrowelle laden, die nicht ins Gerät gehören, sollten Kinder nicht in der Lage sein, das Gerät zu bedienen. Viele Geräte sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, die meist durch einen Tastendruck realisiert wird. Allerdings gibt es auch Geräte, bei denen zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen.